DEEN?
info

Yoga

Yoga stammt aus Indien und verbindet verschiedene philosophische Lehren über die Zusammenhänge des Lebens mit Meditationstechniken, die zu Erlangung der Erleuchtung dienen.

Dabei geht es hauptsächlich darum sich von der Last des Materiellen zu lösen und ein höheres Bewusstsein zu erlangen. Dies aber kann nur geschehen, wenn sich das individuelle Selbst mit dem universellen und unendlichen Selbst verbindet. Das widerspricht dem westlichen Begriff des Yoga, da man hierunter lediglich nur bestimmte gymnastische Übungen versteht, die von dem eigentlichen Yoga inspiriert wurden, aber an sich nichts mit ihm zu tun haben. Ob Yoga als Religion angesehen werden kann oder nicht ist bis heute immer noch unklar, da genau wie im Buddhismus keine Glaubensregeln gelten und andere Religionen respektiert werden.

In der Ausübung von Yoga finden sich unterschiedlichste Formen von Meditation, Ernährungsgrundsätzen, Weltentheorien und Regeln, die es zu beachten gilt. Im Mittelpunkt dabei steht aber immer noch die Zusammenführung von Körper, Geist und Seele des Individuums. Die ältesten dokumentierten Schriften über Yoga stammen aus einer Zeit um 3.500 v. Chr. und sind in sechs Hauptbereiche unterteilt. Diese sind das Yoga der Körperstellungen (Hatha Yoga), das Yoga der Geistesbeherrschung (Raja Yoga ), das Yoga des Wissens (Jnana Yoga ), das Yoga der Tat und des selbstlosen Handelns (Karma Yoga ), das Yoga der Verehrung und Hingabe (Bhakti Yoga) und das Yoga der spontanen Selbstverwirklichung (Sahaja Yoga).


Datenschutz | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Inhalt